Datenschutzerklärung – Tanzschule Bogner - www.tanzschulebogner.de
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite und Ihrem Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer persönlichen
Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer
bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie der richtige Name, die Anschrift, die Telefonnummer
und das Geburtsdatum.
Da diese Daten besonderen Schutz genießen werden sie bei uns nur im technisch erforderlichen Umfang erhoben. Nachfolgend werden
wir Ihnen entsprechend unserer Pflicht erläutern, welche Informationen wir während Ihres Besuches auf unserer Internetseite erfassen
und wie diese genutzt werden.
Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes
(TMG). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung von Anfragen und ggf. zur Abwicklung von
Bestellungen / Verträgen erheben, verarbeiten und speichern. Nur wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung gesondert erteilt haben, erfolgt eine
Nutzung Ihrer Daten auch für weitergehende in der Einwilligung genau bestimmte Zwecke, z.B. für Informationen über Angebote per
Newsletter, etc.
1. Verantwortliche Stelle i.S.d. § 13 Abs. 1 TMG
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist
Tanzschule Bogner
Geschäftsführer: Harald Bogner
Hansastrasse 6, 91126 Schwabach
Münchener Strasse 5, 91154 Roth
2. Pseudonymisierte Nutzung der Internetseite
Sie können unsere Internetseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Pseudonymisierte
Nutzungsdaten werden nicht mit den Daten des Trägers des Pseudonyms zusammengeführt. Eine Erstellung von pseudonymen
Nutzungsprofilen findet nicht statt.
3. Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und
gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Die über unser Kontaktformular oder über Anmeldeformulare zu Veranstaltungen aufgenommenen Daten werden wir nur für die
Bearbeitung von Anfragen, die durch das Kontaktformular eingehen verwenden. Nach Bearbeitung der Anfrage werden die erhobenen
Daten innerhalb von 6 Monaten gelöscht.
4. Datenweitergabe / sonstige Zwecke
Wir geben nur die Daten weiter (bspw. Name und Adresse), die für uns zur Erfüllung unserer Vertragsverpflichtung und für Dritte zur
Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs, insbesondere zur Abwicklung eines geschlossenen Vertrages, nötig sind, oder wenn ihre
Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen erforderlich ist. Wenn Sie uns persönliche Daten zur Verfügung stellen, werden diese
Daten nur für den angegebenen Zweck genutzt, dem Sie vor der Dateneingabe zugestimmt haben. Wir werden Ihre persönlichen Daten
nur so lange speichern, wie dies für den vorgesehenen Zweck der Datenerhebung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine
Weitergabe an Dritte findet außer zu den genannten Zwecken der Vertrags- und Zahlungsabwicklung nicht statt.
5. Statistische Auswertung der Besuche dieser Internetseite
Wir erheben, verarbeiten und speichern bei dem Aufruf dieser Internetseite oder einzelner Dateien der Internetseite folgende Daten: IP-
Adresse, Webseite, von der aus die Datei abgerufen wurde, Name der Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge
und Meldung über den Erfolg des Abrufs (sog. Web-Log). Diese Zugriffsdaten verwenden wir ausschließlich in nicht personalisierter Form
für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken.
6. Unterrichtung über die Nutzung von Cookies
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter
Funktionen zu ermöglichen. Bei den sog. 'Cookies' handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Rechner ablegen
kann. Der Vorgang des Ablegens einer Cookie-Datei wird auch 'ein Cookie setzen' genannt. Sie können Ihren Browser selbst nach Ihren
Wünschen so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder
die Annahme von Cookies grundsätzlich akzeptieren oder grundsätzlich ausschließen. Cookies können zu unterschiedlichen Zwecken
eingesetzt werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr PC schon einmal eine Verbindung zu einem Webangebot hatte (dauerhafte Cookies)
oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Sitzungs-Cookies). Wir setzen Cookies ein, um Ihnen einen gesteigerten
Benutzerkomfort zu bieten. Unseren Partnerunternehmen ist es jedoch nicht gestattet bzw. es ist den Partnern technisch unmöglich, über
unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erlangen, zu verarbeiten oder zu nutzen. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies
verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (dauerhafte
Cookies). Durch die Art und Weise wie wir Cookies einsetzen, entstehen Ihnen weder Nachteile noch Risiken. Um unsere
Komfortfunktionen zu nutzen, empfehlen wir Ihnen, die Annahme von Cookies für unser Webangebot zu erlauben.
7. Widerruf von Einwilligungen
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eine ggf. gegebene Einwilligung in die Erhebung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen können.
8. Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so gespeichert, dass sie
für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet
werden, sodass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
9. Widerruf von Einwilligungen - Daten-Auskünfte und Änderungswünsche
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht
auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihre Daten werden dann gelöscht, falls dem nicht gesetzliche Regelungen
entgegenstehen. Sie können eine uns erteilte Erlaubnis, Ihre persönlichen Daten zu nutzen, jederzeit widerrufen. Auskunfts-, Löschungs-
und Berichtigungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch Anregungen können Sie jederzeit an folgenden Adresse senden:
Tanzschule Bogner
Hansastrasse 6, 91126 Schwabach
Münchener Strasse 5, 91154 Roth
Tel. 0912214488
Fax 09122 / 831818
E-Mail: tanz(at)tanzschule-bogner.de
Datenschutzerklärung